Der Ball wird mit dem Fuß direkt vom Boden geschossen/gekickt.
Jede Berührung des Balles wird als Schuss/Kick gezählt.
Spezielle Hindernisse, die durch- oder umspielt werden müssen, sind zu Beginn der Bahn an der Starttafel und auf der Zählkarte nachzulesen.
Es gibt für jede Bahn eine angegebene Par-Zahl, dies ist eine Richtlinie für die Anzahl der Schüsse/Kicks.
Ein Flight besteht aus einem bis maximal 5 Spielern, die gleichzeitig (auf einer Bahn) mit dem Spiel starten.
Platzregeln / Etikette:
Spieldauer der 18 Bahnen, längstens 2,5 Std.
Wenn möglich, immer auf Bahn 1 anfangen.
Bei zu langem Warten vor Bahn 1, soll auf freien Bahnen gestartet werden (Beispiel: Start auf Bahn 10, dann hört das Spiel nach 18 Bahnen auf Bahn 9 auf)
Durchspielen: wer sucht, zurückgeht, eine Pause macht oder langsam spielt muss sofort die Nachfolger durchspielen lassen.
Jeder Spieler muss vermeiden, dass andere Spieler getroffen oder verletzt werden.
Andere Bahnen dürfen auf keinen Fall überspielt oder geschnitten werden.
Aufgebaute Hindernisse und Wälle dürfen nicht betreten oder zum Sitzen genutzt werden. Der Teich darf ebenfalls nicht betreten werden.
Rausgetretene Grasbüschel sind wieder einzusetzen und festzutreten.
Stollen- und Noppenschuhe sind nicht erlaubt.
Hunde sind an der Leine zu führen und auf der Spielanlage nicht gestattet.
Kippensammler (Eimer) sind im Ballhaus erhältlich.
Den Anweisungen unserer “Platzwarte” ist Folge zu leisten.
Das Spielen auf der Fußballgolfanlage erfolgt auf eigene Gefahr.
Begleiter/innen, die nicht mitspielen, benutzen bitte die Zuschauerwege.
Auf dieser Naturanlage bitte jede Zigarettenkippe und anderen Müll mitnehmen.
Bitte keine Pflanzen biegen, brechen, ab- oder rausreißen.
Spielregeln:
Gespielt wird immer vom Abschlag zur Lochfahne.
Die Abschlagslinie (zwischen den Markierungen oder Linien) muss überspielt werden.
Gespielt wird vom Abschlag abwechselnd und von der Spielbahn wer am weitesten von der Fahne entfernt ist.
Gelangt ein Ball auf die Nachbarbahn, wird dieser zügig an den Punkt gelegt, an dem er abgeschossen wurde (Schuss wiederholen) und ein Strafpunkt wird dazu addiert.
Genauso wird bei einem unbespielbaren Ball verfahren.
Landet der Ball im hohen Gras (Rough), entscheidet der Spieler: ob sein Schuss wiederholt wird und ein Strafpunkt wird dazu addiert, oder weiter spielt wie er liegt ohne dabei die Pflanzen nieder zu treten.
Fliegt der Ball aus der Golfanlage (über den Zaun) hinaus oder in den Teich, werden zwei Strafpunkte dazu addiert und es muss ein neuer Ball geholt werden.
Die maximale anzurechnende Schusszahl pro Spielbahn ist auf der Zählkarte nachzulesen.
Bei Erreichen der max. Schusszahl die Par-Zahl dazu addieren und zur nächsten Bahn wechseln.
Gewonnen hat der Spieler, der insgesamt die niedrigste Summe an Schüssen auf allen Bahnen erreicht hat.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.Mehr Infos